1533 wurde hier Wilhelm I. geboren. Ihm zu Ehren errichteten die Dillenburger 1872 bis 1875 den Wilhelmsturm. Er beherbergt das Oranien-Nassauische Museum, das sich der Verbindung des Hauses Nassau-Dillenburg mit dem niederländischen Königshaus widmet. Die architektonisch und medial aufwendig gestaltete Eingangshalle zeigt unter anderem die Geschichte des niederländischen Befreiungskampfes. Monitore informieren über das Wirken Wilhelm von Oraniens. Im Turm befindet sich außerdem eine in Hessen einzigartige Abteilung zum frühneuzeitlichen Festungsbau. Höhepunkt: ein virtueller Gang, der das alte Dillenburger Schloss vor seiner Zerstörung zeigt.