Alljährlich im Mai wird an die Bombardierung der Möhnestaumauer erinnert. In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurden das Möhnetal und Neheim als direkte Folge der Bombardierung durch eine 8 bis 10 Meter hohe Flutwelle fundamental und dauerhaft verändert. Selten hat ein Kriegsereignis Angreifer und Betroffene so sehr in seinen Bann gezogen, wie dieser Angriff. Auch im Bewusstsein der Stadt sind die Folgen bis heute spürbar. Bei einer Führung über den Neheimer Möhnefriedhof wird diesem einschneidenden Ereignis Rechnung getragen und an verschiedenen Gräbern über die Schreckensnacht und ihre Folgen für alle damaligen Bewohner Neheims berichtet.