Andreas Winkelmann liest aus "Nicht ein Wort zu viel"

Herzlich Willkommen am Möhnesee / Citkomm Veranstaltungen / Andreas Winkelmann liest aus "Nicht ein Wort zu viel"




Foto: Patrice Kunte

Gebeurtenisdatum

23.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Inloggen vereist

Inloggen vereist: Geen

Prijzen

Prijsbeschrijving Prijs
Eintritt 13,00 €
Ermäßigt 11,00 €

Plaats

Stadtbibliothek Arnsberg, Neheim
Neheimer Markt 2 (Marktpassage)
59755 Arnsberg
E-Mail: 02932 29680
Telefoon: 02932 29680
Homepage: https://www.arnsberg.de/bibliothek

Organisator

Stadt Arnsberg FD 2.2 - Stadtbibliothek
Neheimer Markt 2
59755 Arnsberg

E-Mail: j.ludwig@arnsberg.de
Telefoon: 02932 29680

Tickets

VVK in den drei Standorten der Stadtbibliothek in Neheim, Alt-Arnsberg & Hüsten.

Toegankelijkheidsinformatie

Lift
Gehandicapt toilet

«Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer … Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn?

Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968 in Niedersachsen, war Bäcker, Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und arbeitete in einer Honigfabrik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt in einem über vierhundert Jahre alten Haus am Waldesrand nahe Bremen.Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen oder wandert am Polarkreis, fischt und jagt mit Pfeil und Boge nin der Wildnis Kanadas oder fährt mit dem Fahrrad durch Skandinavien. «Grenzerfahrungen erweitern den Horizont», findet er.

Data

Datum Uhrzeit
23.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.