Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, dass unvorhergesehene Ereignisse neben einer großen Verunsicherung auch ein daraus resultierendes großes Informationsbedürfnis bei den Menschen hervorrufen. Quer durch alle Generationen und Bevölkerungsgruppen werden Diskussionen geführt, Demonstrationen organisiert und der Wahrheitsgehalt vieler Aussagen angezweifelt. Doch wie informiert man sich richtig? Welche „Fakten“ sind glaubwürdig? Warum gilt morgen nicht mehr, was heute noch „sicher“ war? Zusammen mit dem „freiRaum“ Stadtlabor Arnsberg und dem Bildungsbüro der Stadt Arnsberg möchte die vhs Arnsberg/Sundern jedem einen Raum zur Verfügung stellen, in dem über diese Probleme nicht nur gesprochen wird, sondern - über einen längeren Zeitraum hinweg - Menschen durch Fachleute auch dazu befähigt werden, sich selbst möglichst umfassend informieren zu können. Wo lauern Gefahren? Wie und warum werden falsche Nachrichten gestreut? Was kann ich dagegen tun? Was kann durch Desinformation entstehen? Was bewirken Algorithmen und wie kann ich mich davor schützen?