Drama um eine junge Frau in Ostberlin, die zu DDR-Zeiten zufällig
als Model entdeckt wird und eine Chance für ihre kreative Freiheit
entdeckt. Der Film, der zum Teil auf wahren Begebenheiten basiert,
thematisiert die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstverwirklichung
Ostberlin 1989. Suzie würde gerne studieren, doch sie darf nicht.
Sie muss stattdessen in einer Fabrik anfangen. Auf dem Weg dorthin
wird sie von Fotograf Coyote entdeckt, der den Schnapsschuss
in der Modezeitschrift Sibylle unterbringen kann. Suzies kleine
Schwester ist begeistert und überredet sie, sich als Model zu bewerben.
Suzie wird tatsächlich angenommen und landet in einer neuen
Welt. Sie verliebt sich in Coyote und lernt auch den selbstbewussten
schwulen Rudi kennen, der sie für die Subkultur begeistert, und der
sich mehr Freiheiten als erlaubt.
„... ein zauberhafter, lebensbejahender Film über eine junge Frau, die
in der DDR den Widrigkeiten des Daseins trotzt. Die Botschaft ist von
aktueller Gültigkeit.“ (ICON)
Mit: Marlene Burow, Claudia Michelsen, Sabin Tambrea,
David Schütter
Dauer: 101 Min
Genre: Drama
FSK: ab 12
Deutschland (2022)