Ensemble farbton - SOUNDbeat

Kammermusik für Klavier und Schlagwerk





farbton (Foto: Roman Drits)




farbton (Foto: Roman Drits)




Reservix Logo 1

Gebeurtenisdatum

10.09.2023 18:00 - 00:00 Uhr

Inloggen vereist

Inloggen vereist: Geen

Prijzen

Prijsbeschrijving Prijs
Normalpreis 23,20 €
ermäßigt 17,70 €

Plaats

Sauerland-Theater
Feauxweg 9
59821 Arnsberg
Telefoon: 02932/201-1118
Homepage: http://www.arnsberg.de/kultur/sauerlandtheater

Organisator

Stadt Arnsberg | Kulturbüro
Alter Markt 19
59821 Arnsberg

E-Mail: kultur@arnsberg.de
Telefoon: 02932/201-1120
Homepage: http://www.arnsberg.de/kultur

Tickets

www.reservix.de

und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen

z.B.      SCORE|shop, Apothekerstraße 25, 59755 Arnsberg

            Reisebüro Meyer, Marktstr. 8, 59759 Arnsberg           

            Buchhandlung Sonja Vieth e.K., Alter Markt 10, 59821 Arnsberg

            Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg

https://www.reservix.de/tickets-ensemble-farbton-soundbeat-herz-und-puls-in-arnsberg-sauerland-theater-am-10-9-2023/e2066968

Toegankelijkheidsinformatie

Lift
Gehandicapt toilet
Für Schwerhörige ist eine FM-Anlage per Induktionsschleife oder Kopfhörer zum Ausleihen im Sauerland-Theater vorhanden. Das Sauerland-Theater ist über den rechten Seiteneingang barrierefrei erreichbar.

„SOUNDbeat“ – Herz und Puls

„SOUNDbeat“ bedeutet kraftvolle und emotionale Musik der Zeit, die das Publikum auf der Stuhlkante sitzen lässt und zugleich ins Herz geht. Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Handpan und Klavier werden von ihrer rhythmischen und gesanglichen Seite gezeigt. Originalkompositionen und eigene Arrangements aus Minimal Music, neuer Klassik und Filmmusik bestimmen den Sound, in sich gekehrte Improvisationen und explosive Motive verknüpfen geschmackvoll diese Werke. Elektronik fügt eine individuelle Note hinzu und rundet das Programm ab.
Mit diesem Programm erleben Sie einen emotionalen Abend, der durchdrungen ist von kraftvollen Impulsen, schwebenden Klängen und kaum hörbaren Szenerien.

Steffen Wick (*1981) – Reel
Krystian Skubala (*1989) – Strawberry Therapy
Christopher Cerrone (*1984) – Double happiness
farbton – follow
Casey Cangelosi (*1982) – Bad Touch
Joe Hisaishi (*1950) – Okuribito

 

Das Ensemble

Aus einem gemeinsamen Projekt an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg entwickelte sich die Idee, Klavier und Marimba gegenüber zu stellen und neue Wege in der Kammermusik zu beschreiten. Mit Marimba und Klavier treffen in farbton zwei wohltemperierte Instrumente aufeinander, die eine spannende Beziehung eingehen: warme, erdige Klangwolken der Marimba gepaart mit klaren, präzisen Anschlägen des Klaviers. So entstehen vielfältige Farbnuancen und lassen das Gehörte neu empfinden: klangvolle Bilder, mitreißend, rhythmisch pulsierend, dann wieder schwebend und voller Leere. Mit weiteren Schlaginstrumenten wie Vibraphon, Becken, Trommeln, Gongs und Glocken wird die Farbvielfalt ergänzt.
Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber setzen in diesem Ensemble ihre Vorstellungen von Klang und Farbe um. Sie bedienen sich aus den unterschiedlichsten Musikstilen und lassen ein vielfältiges Programm entstehen. Klassische Werke, moderne Stücke und unbekannte Originalkompositionen werden zu einem großen Ganzen verbunden. Die beiden Musiker arrangierten zudem bekannte Werke wie den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns, den „Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky oder die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky. So erklingen diese grandiosen Kompositionen nun auf eine neue Art frisch und lebhaft. Das Ensemble war unter anderem zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival, auf Schloss Salzau und in der Laeiszhalle Hamburg. 2016 ist ihre erste CD erschienen mit Mussorgsky’s „Bilder einer Ausstellung“ im Mittelpunkt.

Data

Datum Uhrzeit
10.09.2023 18:00 - 00:00 Uhr
Open the map
Close the map

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.