Film: The Undercurrent (Rory Pilgrim, 2020)

mit anschließendem Publikumsgespräch

Herzlich Willkommen am Möhnesee / Citkomm Veranstaltungen / Film: The Undercurrent (Rory Pilgrim, 2020)




© Das Brotbaumregime

Inloggen vereist

Inloggen vereist: Ja

Anmeldung unter hallo@brotbaumregime.info

Prijzen

Gratis

Plaats

KulturSchmiede
Apostelstraße 5
59821 Arnsberg

Organisator

Das Brotbaumregime
Zum Alten Brunnen 65
59823 Arnsberg

E-Mail: hallo@brotbaumregime.info
Homepage: https://www.brotbaumregime.info

Toegankelijkheidsinformatie

Gehandicapt toilet
<p>Der K&uuml;nstlerfilm The Undercurrent von Rory Pilgrim besch&auml;ftigt sich damit, wie wir mit dem Thema Klimawandel auf pers&ouml;nlicher Ebene umgehen k&ouml;nnen und wie die aktuelle Situation sich auch auf unser allt&auml;gliches Leben und unsere Gemeinschaft auswirkt.</p>

In einer Zeit der Klimakrise stellt der Künstlerfilm The Undercurrent von Rory Pilgrim die Frage, wie wir mit einem so überwältigenden globalen Thema auf einer sehr intimen und persönlichen Ebene umgehen. Der Film wurde in Boise, Idaho in den USA, mit 10 jugendlichen Klimaaktivisten aus Boise und Kleinstädten in der Umgebung gedreht, die auf einen offenen Online-Aufruf reagierten. Während die Klimakrise das wichtigste Thema zu sein scheint, erkunden die Aktivisten, wie der Klimawandel mit anderen Aspekten ihres Lebens zusammenhängt, darunter Familie, Schwierigkeiten mit der Religion, Freundschaft, Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter und das grundlegende Bedürfnis nach einem Zuhause. Mitglieder der örtlichen Obdachlosengemeinde von Boise reflektieren ihre Erfahrungen, indem sie weitere Fragen zu den Themen Heimat, Sicherheit, Schutz, Kommunikation und Natur erkunden.

The Undercurrent wurde über einen Zeitraum von zwei Monaten in Workshops, auf Exkursionen und in Vlogs gedreht und verwendet verschiedene filmische Materialien, um unsere aktuelle Situation zu thematisieren. Untermalt von einem orchestralen Soundtrack, der von Pilgrim und Sängern aus Boise komponiert wurde, fließen Musik und Gesang in den Film ein, um die emotionalen Mittel zu erforschen, die uns zur Verfügung stehen, um die Krise zu artikulieren. Der Film, der den Dialog mit den Menschen in Boise aufgreift, ist das erste Kapitel eines umfassenderen Werks, das sich mit den ständigen Maßnahmen befassen wird, die zur Bewältigung der Klimakrise erforderlich sind, wobei der Film als Mittel eingesetzt wird, nicht um den Verlust aufzuzeichnen oder zu dokumentieren, sondern um ihn zu stoppen. In diesen weltweit unsicheren Zeiten stellt The Undercurrent die Frage, was uns das Gefühl gibt, irgendwo dazuzugehören - ist es ein Zuhause, ein Land oder sind es die anderen?

 

Im Anschluss an den Film seid ihr herzlich zu einem Publikumsgespräch eingeladen.

 

Originalversion mit deutschsprachigen Untertiteln

Dauer: 50 Minuten

Ort: Kulturschmiede Arnsberg, Apostelstraße 5, 59821 Arnsberg

Kostenlos, für alle Alter, barrierearm (ohne WC)

Anmeldung unter hallo@brotbaumregime.info

 

Das Brotbaumregime ist ein Kooperationsprojekt der Kulturbüros in Arnsberg, Brilon und Schmallenberg und der freischaffenden Künstlerin Theresa Kampmeier.

Es wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Regionalen Kultur Programms – RKP, durch die LWL-Kulturstiftung, den Fonds Soziokultur, die Kunststiftung NRW, den Hochsauerlandkreis und die Städte Arnsberg, Brilon und Schmallenberg.

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.