Auf dem Rundweg zwischen Torhaus und Möhneturm gibt es einfache Tanzimprovisationen zu einzelnen Ideen. Etwa: der veränderte Wald durch den Borkenkäfer, der Genuss der Natur und die verkörperte Sinnlichkeit der Klangwelt auf diesem Weg. Der vielfältige Wald erschließt sich hier durch Körper und Wahrnehmung.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle beim Torhaus am Möhnesee, Arnsberger Str. 4, 59519 Möhnesee
Die Veranstaltung ist kostenlos und für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (reine Improvisation). Bitte festes Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen. Nicht barrierefrei.
Anmeldung unter hallo@brotbaumregime.info
Das Brotbaumregime ist ein Kooperationsprojekt der Kulturbüros in Arnsberg, Brilon und Schmallenberg und der freischaffenden Künstlerin Theresa Kampmeier.
Es wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Regionalen Kultur Programms – RKP, durch die LWL-Kulturstiftung, den Fonds Soziokultur, die Kunststiftung NRW, den Hochsauerlandkreis und die Städte Arnsberg, Brilon und Schmallenberg.