Zahlreiche Aussteller werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ihre Waren anbieten.
„Basteln und Handarbeiten sind weiterhin im Trend. Denn Handarbeiten macht glücklich, ist ein idealer Ausgleich zum sonst so hektischen Alltag.“, erklärt Britta Keusch, Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH. „In unserer schnelllebigen Zeit wünschen wir uns einfach mal eine Pause. Die Handwerkskunst ist für viele eine Meditationshilfe, Kraft und Gedanken fließen in die zu verarbeitenden Materialien“, ergänzt sie.
Was daraus entsteht, ist auf dem Kreativmarkt zu sehen: Ob Wolle, Papier, Kugeln, Stoffe oder bereits fertige Produkte – der Markt versteht sich auch als Ideenschmiede für eigenes kreatives Arbeiten zu Hause. Die Besucher*innen dürfen sich u.a. freuen auf Adventskränze und -gestecke, Weihnachtsdekoration aus unterschiedlichen Materialien, handverzierte Kerzen und Kerzenständer, Karten und Geschenkverpackungen, Selbstgenähtes aus Stoff, Tiffanyarbeiten, Porzellanmalerei, Acryl-Kunst, Makramee, handgefertigte Lampen, Keraflott-Produkte, Kinderkleidung und Zubehör fürs Kinderzimmer, z.B. gehäkelte Wickel- und Moseskörbe, sowie Babydecken, handgestrickte Jacken und Ponchos, dazu passende Broschen, handgefertigten Schmuck aus Naturperlen und Edelsteinen, Lavendelsäckchen, Seife/Cremes/Shampoo, Lederbörsen und -taschen, Holzspielzeug u.v.m.
Doch nicht nur Inspiration, Bummeln, Schauen und Kaufen ist beim Kreativmarkt möglich, die Besucher*innen können selbst auch aktiv werden, u.a. bietet Silke Blennemann einen Kreativworkshop an, bei der aus massiven Fichtenholzrohlingen einzigartige Spruchblöcke mit hochwertigen Kreidefarben entstehen werden. Viele schöne Farbtöne sowie individuelle Motive bzw Sprüche stehen zur Auswahl. Kaffee und Kuchen runden diese kleine kreative Auszeit am Sonntag, 19.11. von 13.30 bis 16.30 Uhr ab. Die Teilnahmegebühr beträgt 80,00 € pro Person. Das Material sowie eine Leihschürze sind im Preis mit inbegriffen, ebenso wie Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://triviar.de/course/6420 (max. zehn Teilnehmer*innen).
Eine weitere Besonderheit ist die Aktionsfläche von Tina Bertram, sie bietet an ihrem Stand Kinderbasteln an. Es können Topflappen bemalt und Schlüsselanhänger gebastelt werden. Den Charitystand betreut in diesem Jahr der Anidaso Ghana e.V. Das Anliegen des 2012 gegründeten Vereins Anidaso Ghana e. V. ist es, bedürftige Menschen in Ghana zu unterstützen, besonders aber ehemaligen Straßenkindern Liebe und Fürsorge zu schenken, damit sie mit mehr Hoffnung in ihre Zukunft blicken können. Infos finden Interessenten unter https://www.anidaso-ghana.de/.
Wer sich zwischendurch stärken möchte und zu einer frischen Waffel oder einem Kaffee greift, unterstützt die örtlichen Kindergärten mit einer Spende. Für diejenigen, die es eher herzhaft mögen, steht ein Würstchenwagen bereit.