Voraussetzung: sicheres Bewegen im Gelände
Eine Verbindung zur Natur liegt in den menschlichen Wurzeln und der Wald oftmals direkt vor der Tür. Waldbaden verbindet die Bewegung in der Natur mit einer intensiven Naturbetrachtung und mit stressabbauenden Atemtechniken, Kreativ- und Entspannungsmethoden, die Wald, Wasser, Wind und Wetter auf besondere Weise und mit allen Sinnen erleben lassen. Es bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität zu wecken, die innere Balance zu finden und vom Alltagsstress abzuschalten. Positive Effekte können sich meistens sofort einstellen, denn weit weg von stressigen Alltagsgedanken hilft der Wald wahrzunehmen, was in der Natur passiert.
Treffpunkt (in wetterangepasster, bequemer Kleidung): Wald Warstein, wird zum Kursstart bekannt gegeben
Hinweis: Kleingruppe
Kursleitung: Claudia Seidel
Mitzubringen: trittfestes Schuhwerk, bequeme Kleidung, kleiner Rucksackimbiss, Getränk