Volkstrauertag





Volkstrauertag

Gebeurtenisdatum

19.11.2023 10:30 - 00:00 Uhr

Inloggen vereist

Inloggen vereist: Geen

Plaats

Warstein-Mülheim

Organisator

Stadt Warstein
Homepage: http://www.warstein.de

Sehr geehrte Damen und Herren!

Es war für uns kaum vorstellbar, doch Krieg und Terror in der Welt haben in drastischem Ausmaß weiter zugenommen. Viele Menschen suchen in dieser Zeit Halt und Trost. Deshalb ist die Botschaft des Volkstrauertags nach wie vor eine starke Botschaft. Am Volkstrauertag gedenken wir all der Menschen, die durch Krieg und Terror, Gewalt und Diktatur, Flucht und Vertreibung ihr Leben verloren haben. Wir gedenken auch derer, die wegen ihrer Überzeugung, Religion oder Ethnie gefoltert oder ermordet wurden.

Wir laden Sie und insbesondere die jungen Menschen in unserer Stadt herzlich ein an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag

am Sonntag, den 19. November 2023 in Mülheim

teilzunehmen, zum gemeinsamen Gedenken und dem Gebet für Frieden.

Die Feierlichkeiten beginnen um 10:30 Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche St. Margaretha zu Mülheim. Wir bitten die Fahnenträger der Fahnenabordnungen der Vereine und Verbände, sich bereits um 10:15 Uhr am Pfarrheim der Kirche St. Margaretha zu versammeln, um gemeinsam in die Kirche einzuziehen.

Im Anschluss an die Hl. Messe werden wir am Ausgang der Kirche um eine Spende bitten, die dem

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. für die Anlage und Pflege der Kriegsgräberstätten sowie beim Aufbau der Jugendarbeit zugutekommen wird.

Unter der Leitung der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Mülheim findet der Trauermarsch zum Ehrenmal an der Kirche statt.

Die Gedenkfeier wird musikalisch umrahmt von der Musikvereinigung Sichtigvor. Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Margaretha Sichtigvor werden Gedanken zum Tag vortragen.

Die Fahnenabordnungen aus der ganzen Stadt Warstein nehmen an der Gedenkfeier teil. Die Vereinsvorsitzenden bitten wir, ihre Vereinsmitglieder zur Teilnahme aufzurufen.

In den Ortschaften unserer Stadt, in denen in diesem Jahr keine offizielle Gedenkfeier stattfindet, stellt die Stadt Warstein den Schützengesellschaften und Schützenbruderschaften einen Kranz zur Niederlegung an den Ehrenmalen bereit.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Schöne                                                                                 Kemker

- Bürgermeister -                                                                        - Ortsvorsteherin -

Data

Date Time
19.11.2023 10:30 - 00:00 Uhr

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.