Ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert, das seine einstige Größe im Laufe von Jahrhunderten durch Kriege, Plünderungen und Enteignung einbüßte. Und die Staumauer des Möhnesees, eine technische Meisterleistung des 20. Jahrhunderts, wichtig für die Wasserversorgung aber auch ein attraktives Naherholungsgebiet.
Die beiden Bauwerke verbindet eine Katastrophe des 2. Weltkrieges. Im Mai 1943 zerstörte eine eigens dafür konstruierte Rollbombe einen großen Teil der Sperrmauer und die darauffolgende Flutwelle riss auch das Kloster mit sich. Heute erinnert ein Mahnmal an der Stelle des Klosters an die 1.200 Toten der Möhnekatastrophe.
Auf dem Weg von dem einen geschichtsträchtigen Ort zu dem anderen erleben Sie die wunderschöne Natur, die zu jeder Jahreszeit Besonderes zu zeigen hat und Sie erfahren im Holznasslager in Günne Hintergründe zur Forstwirtschaft im Arnsberger Wald.