Live-Musik durch der Rockband Red Cups * 90s College Rock
Wer sind die Red Cups? Red Cups – das sind sechs Vollblut-Musiker, die sich selbst als Teil besagter Generation sehen und die allesamt auf jahrelange Live-Erfahrung zurückblicken. Kjell Buttkereit und Carolin Burkhardt verleihen mit ihren Stimmen jedem Song das nötige Flair und ihre eigene Note, Martin Bausdorf und Tobias Velmans sorgen mit Drums und Bass eingespielt wie ein Uhrwerk, für ein unerschütterliches Fundament. Dennis Hormes und Markus Kempkens an den Gitarren liefern die Riffs und Soli der Musik, die wir alle auf Partys und Konzert liebend gerne hörten und wieder hören wollen. Die Rockmusik der 90er Jahre – das war nicht nur eine Epoche, es war ein Lebensgefühl. Und genau das lassen Red Cups bei ihren Konzerten wiederaufleben. Sie spielen all die Songs, die wirklich jeder kennt, die jeder mitsingen kann und mit denen jeder seine ganz eigene Geschichte verbindet – die man aber trotzdem von kaum einer anderen Coverband live hört. Red Cups nageln einen 90er-Hit nach dem anderen an die Wand, immer bestrebt, dass das Publikum sich zurückversetzt fühlt in die eigene Jugend und seinen heutigen Alltag für ein paar Stunden vergisst. Es wird gesungen, geschrien, getanzt, gelacht und gefeiert. Also, Docs, Vans oder Chucks an, Stirnband ins Haar und ab vor die Bühne! Es wird heiß, es wird laut, es wird richtig gerockt!
Red Cups - 90s College Rock - redcupsmusics Webseite! (red-cups.com)
https://www.facebook.com/redcups90scollegerock/
https://www.youtube.com/watch?v=cbPQybvL5Zs
Die Termine finden jeweils an einem Donnerstag von 19 bis 22 Uhr bei fast jedem Wetter auf dem Vorplatz der St. Pankratius Kirche mitten im Warstein statt. Auf der Bühne treten professionelle und erfahrene Cover-Bands mit regionaler Strahlkraft auf.
Der Vereinsbürgerring Warstein e.V. organisiert dieses Event in Kooperation mit der Warsteiner Brauerei und dem Stadtmarketing Warstein e.V. Veranstalter ist der Vereinsbürgerring Warstein.
Die Veranstaltungsreihe wird erst möglich gemacht durch unsere Sponsoren. Dank dem pastoralen Raum Warstein kann die Veranstaltungsreihe auf dem Vorplatz der St. Pankratius Kirche mitten in Warstein stattfinden.
Der Eintritt für das gesamte Spektakel ist für die Besucher kostenlos. Der Verkauf der Getränke erfolgt über Wertmarken (1WM = 2,50 € für ein 0,3l Getränk). Diese können am Veranstaltungstag erworben werden. Am „Wertmarkenzelt“ haben die Besucher ebenfalls die Möglichkeit einen „Eventbecher“ für Getränke zu kaufen (anstelle eines Pfandsystems. Kosten 3,50 € pro Becher). Die hierdurch erzielten Erlöse sollen die Kosten der Veranstaltungsreihe mit abdecken.