Die Villa Wippermann wurde 1892 erbaut und war eine für die damalige Zeit typische Großbürgervilla.
Nach aufwändiger Sanierung im Rahmen der Regionale 2013, beherbergt sie heute das Regionalmuseum Oben an der Volme.
Im Obergeschoss hat das Heimatmuseum sein Domizil gefunden - liebevoll betreut vom Heimatverein Halver. Neben festen Einrichtungen, wie einer Schulklasse aus dem Jahr 1900 und einer kleinen Küche, finden hier wechselnde Ausstellungen zu Geschichten der Stadt, der Land-/Wirtschaft, Technik und Menschen statt.
Im Erdgeschoss finden regelmäßig Sonderausstellungen künstlerischer, handwerklicher oder dokumentarischer Art statt - eine Plattform für heimische Künstler, Vereine und Schulen. Ausstellungsbegleitende Vorträge, Führungen, Konzerte und Lesungen bieten abwechslungsreiche Kunst- und Kulturerlebnisse für alle Bürger der Region. Im großen Saal finden bis zu 50 Besucher Platz. Hier finden auch Trauungen statt.
Der angegliederte Park ist wunderschön gestaltet und lädt zum Verweilen ein.
IST DAS HALVER? DAS IST HALVER!
Fotoserie aus Halver von Peter Bell
ab 23. Januar 2023 in der Villa Wippermann
Unter dem gleichnamigen Titel veröffentlichte Peter Bell in den letzten Jahren eine Fotoserie in den sozialen Medien. Abseits der - häufig fotografierten - städtischen Wahrzeichen suchte der Fotograf eher unebachtete Motive und ausschnitte städtischer Struktur.