- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Haus des Gastes in Körbecke
Haus des Gastes in Körbecke
Beginnend in Körbecke, dem Hauptort der Gemeinde Möhnesee folgen wir der etwa 40 km Tour rund um das westfälische Meer. Vierzehn bebilderte Stationen erinnern während unserem Ausflug an die Geschichte von NRWs größtem Stausee.
Vergnügte Bootspartien in den 20er Jahren, die Drüggelter Poststation und der Bahnhof in Wamel: Wir bewegen uns überall auf den Spuren der Vergangenheit.
Die anschaulichen Informationstafeln lassen Sie in das Geschehene eintauchen - angefangen beim Bau des imposanten Staudamms über die Zerstörung bis hin zum Freizeitparadies.
Zudem locken auf der 40 km langen Route wunderbare Ausblicke auf den See und seine Uferlandschaft.
Idealer Ausgangspunkt für die Tour ist das Haus des Gastes in Körbecke (Küerbiker Straße 1, 59519 Möhnesee). Hier stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir radeln in den Ortkern und halten uns an die Ausschilderung Richtung Knotenpunkt 70 . Am Seepark angekommen geht es weiter in östliche Richtung dem Knotenpunkt 69 folgend. Die Orientierung auf dieser Tour fällt leicht, da wir durchgehend am Ufer des Sees entlang radeln. Auf dem Weg begegnen uns in Stockum am Stockumer Damm, sowie in Wamel die ersten Informationstafeln. Vorbei an der romantischen Kanzelbrücke treffen wir nach Querung des Möhneflusses in Völlinghausen auf die nächste Station. Entlang der Südseite des Möhnesees begegnen uns drei weitere Tafeln, die Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wecken. An der Delecker Brücke angekommen, halten wir uns weiter an der Südseite des Sees und genießen von den Naturbalkonen der Hevehalbinseln die tollen Ausblicke auf den Möhnesee. Die Tour führt uns weiter Richtung Hevedamm, welchen wir überqueren und schließlich rechts ab zur Staumauer des Sees. Unterwegs gibt es weitere spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Am imposanten Bauwerk, dem Staudamm, angekommen folgen wir dem Nordufer bis zum Seepark in Körbecke. Von hieraus geht es leicht bergan zurück zum Parkplatz am Haus des Gastes. Knotenpunkte: 66 - 70 - 69 - 68 - Richtung Völlinghausen - 72 - Richtung Delecker Brücke - 73 - 74 - 75 - 71 - 70 - 66
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
.
Das Haus des Gastes in Körbecke bietet kostenlosen Parkplätze