Auf der Tour lässt sich Vieles entdecken: neben attraktiven Orten präsentiert sich das Möhnetal von seiner schönsten Seite. Auenlandschaften mit saftigen Wiesen, grünen Wäldern und sanften Hügel prägen das Bild während der Tour.
Und das Möhnetal befindet sich im Wandel: Durch das Projekt „Möhne Life“ wurden Teile der Aue renaturiert. Blumige Talwiesen und lichte Auwälder werden für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wiederhergestellt und bieten dem Radfahrer ein noch größeres Naturerlebnis.
Auf der zweiten Hälfte der Tour führt der Weg am Rand des Möhnesees und endet schließlich bei der imposanten und über 100 Jahre alte Staumauer, die noch heute das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens ist. Von dort bietet sich ein toller Blick über den Möhnesee Staumauer.
Große Teile des MöhnetalRadwegs verlaufen absolut steigungsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse.
Unterwegs bieten sich viele Möglichkeiten mit Kindern den Möhnesee und die attraktive Umgebung zu entdecken.