- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Die Staumauer-Tour führt zwischen Wald und See durch das idyllische Naturschutzgebiet Hevearm und Hevebecken ,die Naturpromenade Wasser & Wald und natürlich über die beeindruckende Staumauer.
Staumauer
Staumauer
Wir beginnen die Tour an der Staumauer (Parkplatz ist gebührenpflichtig). Nachdem wir das Fahrrad über die Krone geschoben und den Ausblick genossen haben, radeln wir an der Südseite immer am Ufer des Sees entlang. Linker Hand liegt das Naturschutzgebiet Hevearm und Hevesee. Wir überqueren den Hevedamm. Nun fahren wir am Ufer der Hevehalbinsel entlang und passieren dabei die Stationen der Naturpromenade Wasser und Wald und die Aussichtsbalkone. Über die Delecker Brücke geht es wieder zur Nordseite. Im Kreisverkehr biegen wir links ab und fahren, vorbei am Strandbad und vielleicht inklusive einer kurzen Abkühlung, zurück bis zur Staumauer.Die Anlegestellen des Schiffs sind an der Staumauer, am Ufer der Hevehalbinsel und an der Nordseite der Delecker Brücke, so dass eine Schifffahrt optimal in diese Tour eingebaut werden kann. Im Knotenpunktsystem folgen Sie der Nummerabfolge: 75-74-73-71-75
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Parkplatz an der Staumauer (kostenpflichtig), Möhnestraße, 59519 Möhnesee oder Wanderparkplatz Torhaus, Arnsberger Straße, 59519 Möhnesee