Das von der EU und dem Land Nordrhein-Westfalen geförderte LEADER Projekt verbindet sieben Kommunen Westfalens durch einen ca. 100 Kilometer langen Radweg. Von Nord nach Süd, von Delbrück zum Möhnesee, von der Ems bis zum Ruhrtalradweg, will die neue Route das Charakteristische der Region Westfalen auf kleinem Raum „erfahrbar“ und die hier typische enge Verknüpfung zwischen Natur und Kultur sichtbar machen.
Jede der Kommunen, unter anderem Lippstadt, Lippetal, Soest und Bad Sassendorf, hat bestehende Rad- und Wanderwege und bekannte Sehenswürdigkeiten in das Projekt eingebracht. Neu ist das überregionale Konzept und eine App, die an definierten Entdeckerhotspots spannende Zusatzinformationen liefert: Audio Kommentare, Videos, 360 Grad Aufnahmen oder Augmented Reality-Elemente, wie z.B. das Einfügen einer historischen Aufnahme vor die aktuelle Ansicht.
Zur Eröffnung am 06.09.2020 laden wir alle Fahrrad-Begeisterten zu einer kleinen Radtour ein, um einen Teil der WWW Route zu erkunden. Los geht es um 11.00 Uhr am Landschaftsinformationszentrum LIZ. Über die Staumauer, durch das Naturschutzgebiet Hevesee und an der Naturpromenade entlang, führt die Tour zu einigen Entdeckerhotspots und endet nach ca. 2 Stunden an der Drüggelter Kapelle.
Ihr möchtet schon einen kleinen Vorgeschmack der Route? – Pünktlich zur Eröffnung könnt Ihr Euch die gleichnamige App herunterladen oder auf www.wasserwegewinkel.de schauen.
Die Tour wird von Herrn Jürgen Gölzenleuchter geführt, die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, ist eine Vorabanmeldung zwingend erforderlich unter info@moehnesee.de oder unter 02924 – 981 391. Wir freuen uns auf Euch!