Kaum etwas verändert eine Landschaft mehr, als die Entstehung eines Stausees. Für den Bau der Möhnetalsperre wurden Ortschaften aufgegeben, neue Gemeinden entstanden, Verkehrswege mussten neu geschaffen werden. Und der Wandel im Bereich des Seeparks in den vergangenen Jahren zeigt, wie sich die Region ständig weiterentwickelt. Von der Körbecker Brücke es weiter mit einer Wanderung in den Naturpark Arnsberger Wald bis zum Möhneseeturm ( Aufstieg in Eigenregie). Oben vom Turm bietet sich den Besucher.innen ein atemberaubender Panorama -Blick auf den See, Haarstrang, Soester Börde und ins Sauerland. Ein wenig Kondition wird benötigt, den einige Höhenmeter und Treppenstufen müssen bewältigt werden
Bei dieser Führung von den Seetreppen im Seepark bis zur Körbecker Brücke erfahren die Besucher:innen Wissenswertes über die Veränderungen des Möhnetals und die Auswirkungen auf Mensch und Natur, welche sich bis heute zeigen!
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Für Gruppen auch hier buchbar.