Bei „Abschied“ denken wir oft an Verlust, Angst, Versagen. Dabei ist es oft ein Innehalten, Wachsen, Umorientieren, um den nächsten Schritt gehen zu können. Leichter wird der Abschied, wenn wir wissen, wozu er gut ist. Ohne Abschied kein Neubeginn. Es geht um Loslassen und Abschied nehmen von Dingen, Situationen und Menschen, von Gedanken und nicht dienlichen Gewohnheitsmustern.
Mit dem Loslassen, Abschiednehmen und dem Mut, neue noch unbekannte Wege zu gehen, sind wir in der heutigen Zeit besonders konfrontiert. Wie gehen wir mit der Angst des neuen Unbekannten um? Wie können wir die Angst integrieren bzw. verwandeln, damit wir neugierig und mutig werden - sowohl für den eigenen als auch gemeinsamen Abenteuerweg.
Referentin: Dipl.-Pädagogin Katharina Kleiner,
nähere Infos unter: www.katharina-kleiner.de