Ferienkurs in der neuen MINT*Junior Uni* der Phantasiewerkstatt
Möchtest du einmal selbst Ärztin oder Arzt werden? Ist dein Kuscheltier vielleicht schon einmal krank geworden? Bei Ärztin Inga Kleina lernst du, woran du erkennst, welche Krankheit es haben könnte. Sie zeigt dir auch, wie du deinem Kuscheltier ein Pflaster aufklebst, damit eine gut Wunde heilt. Hast du Lust, einmal mit dem Stethoskop das Herz abzuhorchen oder mit einem Messgerät den Blutdruck zu messen? Komm mit deinem Kuscheltier zum Kinder-Medizinkurs! Gemeinsam mit anderen Kindern kannst du bei Dr. Inga Kleina viel über Medizin lernen und auch selbst ausprobieren.
Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren. Spielerisch lernen sie Wissenswertes über den Körper und die einzelnen Körperteile, deren Funktionen, mögliche Krankheiten, persönliche Hygiene, Notfälle und Erste Hilfe. Dabei werden medizinische Instrumente wie Stethoskop oder Blutdruckmessgerät ausprobiert und ein Röntgenbild gebastelt. Die Kinder spielen auch, wie das Kuscheltier in einem Notfall gerettet werden kann.
Der Kurs hat insgesamt drei Termine zu jeweils 60 Minuten Mo, 3.04., Di, 4.04., Mi, 5.04. jeweils 11:15 - 12:15 Uhr:
1.Kursstunde: "O weh, mein Kopf!" Es geht um Kopf, Gehirn, Augen, Ohren, Nase, Mund mit Zunge und Zähnen, Gesicht und Haare.
2.Kursstunde: "Der Bauch tut weh?" Es geht um Herz, Lunge, Diaphragma (Zwerchfell), Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt, Leber mit Gallenblase und Pancreas (Bauchspeicheldrüse), Nieren und Harnblase, Geschlechtsorgane, Milz und Schilddrüse.
3.Kursstunde: "Hände hoch!" Es geht um Haut, Blut/Lymphgefäße, Muskeln und Knochen.
MINT setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Die Förderung der MINT Fächer will Kinder schon frühzeitig für Wissenschaft und Forschung interessieren und begeistern.