Der Gauguin-Abend ist eine sinnliche Zeitreise durch das künstlerische Leben des impressionistischen Malers. Der französische Künstler, der von 1848 bis 1903 lebte, spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei. In der Öffentlichkeit ist Paul Gauguin vor allem durch seine Südseebilder bekannt.
Suzanne von Borsody zeichnet ein literarisch-musikalisches Bilderbuch des Künstlers und präsentiert eine Zusammenfassung seiner Biografie. Beleuchtet werden insbesondere die Lebensstationen in Frankreich und auf Tahiti. Wunderschöne Bilder aus der Zeit auf Tahiti sowie Selbstporträts aus verschiedenen Phasen seines Lebens bereichern das Programm. Musikalisch ergänzt wird dieses stimmungsvolle Schlendern durch das Leben von Paul Gauguin durch Werke französischer Komponisten des Impressionismus wie Fauré, Satie und anderen.