175 Jahre ist es her, dass 1847 in Warstein die evangelischen Christen eine eigenständige Pfarrgemeinde gründeten, die mit der nur wenige Jahre später erbauten heutigen Martin-Luther-Kirche ihr geistliches Zentrum erhielt. Immer wieder finden sich auch in den vorherigen Jahrhunderte Spuren evangelischen Lebens in Warstein, vor allem in Verbindung mit der Familie Möller und dem
Haus Kupferhammer.
Während das konfessionelle Leben in früherer Zeit auch immer mal wieder Anlass zu Spannungen gab, wird seit einigen Jahrzehnten ökumenisches Miteinander auch in Warstein groß geschrieben. Der Vortragsabend wird gleichzeitig auch von der Evangelischen Kirchengemeinde veranstaltet, die diesen historischen Rückblick als Auftakt ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten am darauffolgenden Wochenende betrachtet.