Der Stahlturm auf dem Bergrücken des 465 Meter hohen Rabenhain markiert als Aussichtspunkt einen zentralen Punkt zwischen den Siegener Stadtteilen Weidenau, Bürbach, Volnsberg und Breitenbach sowie dem Giersberg und der Dautenbach.
Der rund 11 Meter hohe Turm auf dem Rabenhain wurde von der SGV-Abteilung Siegen mit Hilfe von Spenden errichtet und am 28. Juni 1896 errichtet. Das Wahrzeichen der östlichen Stadtteile und beliebte Wanderziel ist eingebunden in ein breites Wandernetz im Grenzgebiet zwischen Netphen und Siegen. In wenigen hundert Metern Entfernung führt auf dem Höhenrücken der Jakobsweg, Marburg-Siegen-Köln, gleichzeitig Europäischer Fernwanderweg Nr. 1 vorbei.
The map has been deactivated due to your privacy settings, click on the fingerprint symbol at the bottom left and activate Google Maps to use the map.
Open the map
Close the map
An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.
An dieser Stelle ist ein Link zu einer externen Seite verlinkt.
Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.