Mansfeld und der Kupferschiefer
Die Sonderschau zur Börse führt diesmal nach Mansfeld in Sachsen-Anhalt. 800 Jahre Bergbau auf Kupfer und Silber haben dort ihre Spuren hinterlassen. Bergleute bauten hier bis 1990 den Kupferschiefer ab. Die alten Schachthalden und Spitzkegelhalden der Kupferschieferbergbaus prägen die Landschaft des Mansfelder Landes noch heute.
Die Ausstellung stellt den Kupferschiefer vor und folgt den Spuren der Berg- und Hüttenleute. Bei der Abtragung etlicher Schachthalden der Bergwerke, sowie Schlackenhalden der Schmelzhütten konnten zahllose Funde an Mineralien, Fossilien und historischem Werkzeug der Bergleute geborgen werden.
Diese vielfältigen Funde bilden den Schwerpunkt der Ausstellung. Lernen Sie dabei auch Johann Gebhard kennen, der im 16. Jahrhundert eine Verbindung zwischen der Grafschaft Mansfeld und dem Herzogtum Westfalen herstellte.