Digitale Plattformen sind ein revolutionäres Geschäftsmodell. Sie transformieren unsere Wirtschaftsordnung in einen digitalen Plattform-Kapitalismus: Nie gekannte virtuelle Dienstleistungen entstehen (z.B. parship), vorhandene Güter werden digital rekonfiguiert (Internet 4.0). Klassische Märkte unterliegen „disruptiver“ Zerstörung (Uber, Airbnb, Netflix). Innovative Monopole agieren auf selbstgeschaffenen „Märkten in Privatbesitz“ (Google, Amazon, Facebook).
Dipl.-Volkswirt Paul Köhler wirft einen differenzierten Blick auf die Baupläne der aufregend andersartigen digitalen Plattformökonomie, in die wir alle als „Prosumer“ unausweichlich verwickelt sind.
P. Köhler