Während einer Wanderung durch Feld und Flur am Möhnesee und die angrenzenden Dörfer erzähle ich, der Kirchturm der St. Pankratius Kirche, Geschichten und Dönekes, über die Sie schmunzeln können.
Wie kam die Kirche zu Ihrem Schutzpatron „St. Pankratius“?
Was passierte am Teufelsweg?
Wer erbaute die Drüggelter Kapelle?
Warum steht ein Turm – der Bismarckturm – im Feld? Was erzählen uns die Dörfer Büecke und Berlingsen an der Haar? Wo treibt der Simmeckeduiwel (Simmecketeufel) sein Unwesen?
Auf der ca. 2-stündigen Wanderung erhalten eilige Wanderer einen guten Einblick.
Wer mehr Zeit hat, kann weitere lustige und skurrile Geschichten von den Dörfern und Menschen an Möhne und Haar hören.
Individuelle Kirchenführungen gerne auf Anfrage.
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Für Gruppen auch hier buchbar.