Seit mehr als 20 Jahren zählt der Bauernmarkt in Möhnesee-Körbecke als Muss für alle, deren Herz für die goldene Jahreszeit schlägt. Im schönen Dorfkern findet man alles vom köstlichen Wein, über die aktuellen Trends in Haus und Garten bis hin zu kulinarischen Genüssen.
Nach zwei Jahren Coronapause freuen sich zahlreiche Händler und die Gemeinde nun endlich wieder auf den „Tag der deutschen Einheit“. Am 03. Oktober findet traditionell wieder der beliebte Bauernmarkt in der Ortsmitte von Körbecke statt. Von 11 bis 17 Uhr können die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern an über 100 Ständen stöbern und regionale Produkte einkaufen. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Herbstfestival Möhnesee – Schauplatz für die schönen Dinge des Herbstes“.
Besonders beliebt sind die Direktvermarkter: Sie verkaufen beim Bauernmarkt regionale Produkte aus eigener Produktion. Auf die Besucher wartet eine beeindruckende Fülle an regionalen, frischen Lebensmitteln: Obst, Gemüse, Milchprodukte vom Bauernhof sowie Fleisch und Wurst aus eigener Produktion. Der Bauernmarkt bietet seit Jahren Qualität direkt vom Erzeuger – klimaschonend und nachhaltig! Schönes für den Garten oder das zu Hause finden die Besucher selbstverständlich an den Ständen mit Kunsthandwerk.
Heimisches Handwerk und Dienstleistungen
Insgesamt haben sich in diesem Jahr über 100 Händler, Vereine, Kindergärten oder Betriebe für den Bauernmarkt angemeldet. So stellen u.a. Vertreter des Handwerks sich und ihre Arbeit vor und auch der Bürgerbus oder das LIZ freuen sich – stellvertretend für alle Teilnehmer- auf den persönlichen Austausch mit den Besuchern.
Freuen kann man sich auch auf die kulinarischen Highlights des Marktes. Egal ob ofenfrisches Brot, eine zünftige Bratwurst, eine leckere Krautpfanne oder die legendäre Erbsensuppe von der Feuerwehr. Hungrig wird niemand den Bauernmarkt verlassen müssen.
Dazu gibt es am Pankratiusplatz gegenüber des Rathauses ein unterhaltsames Familien- und kinderfreundliches Programm mit Live-Musik und Unterhaltung auf der Bühne. Ab 15 Uhr wird dort auch der Heimatpreis 2023 verliehen.
Für Besucher: Parkplätze am See und am Berlingser Weg nutzen
Die Gemeinde weist darauf hin, dass während des Bauernmarktes am 03. Oktober der komplette Ortskern in Körbecke für Fahrzeuge gesperrt ist. Auch das Parken im Halteverbot wird vom Ordnungsamt kontrolliert. Besucher können die Parkplätze an den Seeterrassen an der Seestraße nutzen. Dort erfolgt die Anfahrt von der B516 über den Schnappweg. Alternativ stehen auch die Parkplätze von Rewe, Aldi und Rossmann am Berlingser Weg zur Verfügung. Von allen Parkplätzen aus ist der Bauernmarkt fußläufig gut zu erreichen.