Dresdener Salondamen

Liebling mein Herz lässt dich grüßen





Dresdner Salon-Damen

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Nein

Preise

Je 3,00 € Ermäßigung auf die Bad Sassendorf Card, Einwohner Card sowie für Schüler*innen und Studierende

Je 1,00 € Ermäßigung auf die Sparkassen Joker Card (nur bei Hellwegticket).

Preis Bezeichnung Preis
Vorverkauf inkl. 2 Mini-Törtchen und Kaffee endlos 39,00 €

Einlass

14.30 Uhr

Veranstaltungsort

Tagungs- und Kongresszentrum
Eichendorffstraße 2
59505 Bad Sassendorf
E-Mail: info@tuk-badsassendorf.de
Telefon: 029219433420
Homepage: http://www.tuk-badsassendorf.de/

Veranstalter

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf

E-Mail: info@tuk-badsassendorf.de
Telefon: 02921/9433420
Homepage: https://www.tuk-badsassendorf.de

Tickets

Vorverkauf u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über www.ticket-badsassendorf.de und über Hellweg-Ticket, u.a. in allen Sparkassen im Kreis Soest und unter www.hellwegticket.de.

Preise können aufgrund unterschiedlicher VVK-Gebühren abweichen.

02921 94334-56 https://vvk.link/2g5gswm

Da sind sie sie wieder: die 20er…in ihrer Sehnsucht nach Ausgelassenheit, dem unstillbaren Verlangen nach Freiheit und Lebenslust und dem wilden Drang nach Vergnügen und Tanz. Der Wunsch nach stilvoller Unbeschwertheit und freudigem Genuss ist wohl das, was gerade in unserer Zeit wieder in den Herzen wächst und die goldenen 20er Jahre auferstehen lässt.

Lassen Sie sich von der Musik der Dresdner Salondamen mitnehmen in das Lebensgefühl, welches genau ein Jahrhundert zurück liegt. Lauschen sie dem speziellen Humor der Texte mit ihren versteckten Botschaften, wippen sie im Takt zu den beschwingten Rhythmen der 20er Jahre und genießen Sie mit den Damen den unwiederbringlichen Moment der Gemeinsamkeit.

Die besondere Note der Interpretation wundervoller Lieder der 20er bis 50er Jahre durch die Dresdner Salon-Damen liegt in ihrem ganz persönlichen Stil. Dieser wird nicht zuletzt von den für sie eigens geschriebenen Arrangements und dem vielseitigen Einsatz verschiedener Instrumente geprägt.
Die singenden und musizierenden Damen an Violoncello, Violine, Klarinette und Klavier nehmen sie auf eine musikalische Zeitreise durch die Ufa-Filme des vergangenen Jahrhunderts mit.

Wann hat man schon mal eine Sängerin, die auch Geige spielt, eine Akkordeon spielende Pianistin, eine Background singende Violinistin, eine Saxophon spielende Klarinettistin und eine Dame, die sowohl das Cello als auch den Kontrabass bedient, gemeinsam auf der Bühne.
Die amüsante Mimik der Damen lässt dabei den Funken zum Publikum überspringen. Nicht nur die Musik der Damen ist ein Kunstgenuss besonderer Art, auch der optische Eindruck ist grandios. Stilvolle Hüte, zarte Spitzen, atemberaubende Kleider mit tiefen Dekolletés (Spezialanfertigungen Dresdner Designerinnen) und eine stilvolle Bühnendekoration runden das Erlebnis „Dresdner Salon-Damen“ ab.

CDs: „Merci mon ami“, „Frauen sind keine Engel“, „ Ich weiß´ nicht zu wem ich gehöre“
„Das gibt’s nur einmal“ und „Mit Musik geht alles besser“

Zum Konzert werden zwei Minitörtchen und Kaffee endlos gereicht.

Karten anzeigen
Verstecken

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.