Hexenjagden sind ein aktuelles Problem. Dr. Felix Riedel war in Ghana und hat dort über 160 ältere Frauen interviewt, die als Hexen angeklagt und dann vertrieben wurden. Als Folge der Anklage erlebten die meisten von ihnen Gewalt oder Folter. Hexenjagden werden in Nordghana meist durch Krankheit oder Tod im nahen Umfeld ausgelöst. Als Belege dienen Träume oder Gottesurteile. Der Bildvortrag führt in die Realität von Hexenjagden in Ghana ein und diskutiert Ursachen und Aussichten für die Opfer. Dr. Felix Riedel studierte in Marburg Ethnologie und Konfliktforschung und promovierte über Hexereivorstellungen und Hexenjagden in Ghana. Er arbeitet freiberuflich in der politischen Bildung und ist Vorsitzender der Hilfsorganisation „Hilfe für Hexenjagdflüchtlinge“.